
Die Saudisch-Jemenitische Sperranlagen waren eine von Saudi-Arabien im Dezember 2003 begonnene Befestigung entlang der Grenze zu Jemen, um Waffenschmugglern aus Jemen den Zugang zu erschweren. Der Verlauf der saudisch-jemenitischen Grenze (inklusive einer 20 km breiten neutralen Zone als Weideland für beide Seiten) wurde im Abkommen von Dschidda ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saudisch-Jemenitische_Sperranlagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.